
Angewandte Kulturanthropologie
Anthropologie ist die Wissenschaft vom Menschen.
Sozial- und Kulturanthropologie untersuchen, wie wir Menschen im Alltag zusammenleben und wie wir Beziehungen zu uns selbst und anderen, unserer Umwelt und zum Transzendenten pflegen (oder eben nicht pflegen).
Angewandte Kulturanthropologie wendet diese Untersuchungsergebnisse im Alltag an:
In der Geschäftswelt, in kleinen und großen interdisziplinären (Transformations-)Projekten, genauso, wie in Sportteams, Sozialen Organisationen, zur individuellen Selbsterkenntnis oder für das Schreiben von Geschichten.
Wir entdecken gemeinsam neue Welten und unsere je eigenen Wege, in ihnen zu leben.
Forschungsfelder, Theorien, Erkenntnisse, Anwendungsfelder:
Von Business Anthropology über Medical Anthropology bis hin zur Gestaltung von und Umgang mit KI beschäftigen uns Fragen wie "Was ist der Mensch? Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Und wie sieht gutes (menschliches) Leben aus?"
Kulturanthropologie findet demnach in allen Lebensbereichen Anwendung. Hier eine Auswahl:
Persönlichkeits-, Team- & Organisationsentwicklung,
Gemeinschaft & Gesellschaft
Kognition, Symbole, Ritualforschung,
Kosmologie, Industrie und Politik
M&A Projekte, Team- & Businessintegration
Migration, Diversity, Equity & Inclusion
Bildung, Sprache, Literatur, Kunst, Musik, Bewegung
Kampf, Krieg & Frieden
Recht, Moral & Ethik
Transformation & Change Managemement
Communication & Enabling
Mythologie, Märchen, Storytelling, Spiel
Kultur als Text, Ethnographie als Hermeneutik
Gesundheit und Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen - von Ernährung über Arbeit bis Beziehungen, Familie und Social Media
Medizinethnologie & Public Health und (Alten-)Pflege
Technik, KI, Robotics,
Digitalisierung